Vereint am Ball – Spielen und erleben

Entdecke Fussball-Tipps, -Produkte und unvergessliche Spielabende

Drei Schlüsselfaktoren zum Erfolg – So verschiebst du deine Grenzen

  • 1. Erstklassige Fußballausrüstung

    Die richtige Ausrüstung, angefangen bei gut sitzenden Fussballschuhen bis hin zu adäquater Schutzausrüstung, spielt eine entscheidende Rolle. Sie unterstützt nicht nur die Leistung auf dem Feld, sondern hilft auch, Verletzungen zu vermeiden und das Selbstvertrauen zu stärken.

  • 2. Ausgewogene Ernährung

    Eine nährstoffreiche Diät mit Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten und Vitaminen liefert die nötige Energie und Bausteine für Training, Erholung und Spiel. Kohlenhydrate sind für die Energie, Proteine für Muskelreparatur und Erholung entscheidend.

  • 3. Regelmässiges Training & Fitness

    Zusätzlich zu fussballspezifischem Training für Technik und Taktik ist ein vielseitiges Fitnessprogramm mit Kraft-, Ausdauer-, Schnelligkeits- und Flexibilitätsübungen wichtig, um die körperliche Leistung zu steigern und Verletzungen zu vermeiden.

1. Erstklassige Fußballausrüstung

Warum Top-Handschuhe im Tor unschlagbar sind

Ein erstklassiger Fussballtorwarthandschuh kann entscheidend sein: Er kann den Tag mit einer spektakulären Parade retten oder einen durch das Nachhallen eines Gegentores enttäuschen. Entscheidend sind folgende Aspekte:

Passform: Sie sollte ideal sein, fast wie eine zweite Haut, damit Beweglichkeit und Komfort maximiert werden.

Griffigkeit: Ein Schlüsselelement, das es dem Torwart ermöglicht, den Ball unter allen Bedingungen sicher zu fangen und zu kontrollieren. Spezielles Material an der Handfläche sorgt auch bei schlechtem Wetter für optimale Haftung.

Schutz: Ein hochwertiger Handschuh bietet nicht nur Schutz vor Verletzungen, sondern mindert auch die Wucht der härtesten Schüsse.

Dämpfung: Sie ist unverzichtbar, um die Kraft schneller Bälle zu absorbieren und die Hände zu bewahren.

Wähle also klug, um mit Zuversicht das Tor zu hüten, und zeige jedem Ball, wer hier das Sagen hat!

2. Ausgewogene Ernährung

Gesunder Tagesplan – Leckere und nahrhafte Rezepte

  • Frühstück: Protein-Power-Smoothie

    Zutaten:

    • 1 Banane
    • 1/2 Tasse gefrorene Beeren (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren)
    • 1 Handvoll Spinat
    • 1 Selleriestange, grob gehackt
    • 1 EL Chiasamen
    • 2 EL Protein-Pulver (z.B. Whey oder pflanzliches Protein)
    • 1 Tasse Mandelmilch oder eine andere Milchalternative
    • Optional: 1 TL Honig für zusätzliche Süße

    Zubereitung:

    1. Alle Zutaten in einen Mixer geben.
    2. Mixen, bis die Mischung glatt ist.
    3. In ein großes Glas füllen und genießen.
  • Mittagessen: Quinoa-Salat

    Zutaten:

    • 1 Tasse gekochte Quinoa
    • (200 g gegrillte Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten)
    • 1 Avocado
    • 1/2 Gurke, gewürfelt
    • 2 Tomaten
    • 1/2 Zwiebel
    • 1 Handvoll frischer Koriander, gehackt
    • Saft von 1 Limette
    • Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Zubereitung:

    1. Quinoa nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
    2. Quinoa mit Hähnchen, Avocado, Gurke, Tomaten, Zwiebel und Koriander in einer großen Schüssel vermischen.
    3. Limettensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
    4. Kalt oder bei Raumtemperatur servieren.
  • Abendessen: Lachsfilet mit Süsskartoffeln und Gemüse

    Zutaten:
    - 1 Lachsfilet (ca. 200 g)
    - 1 Süßkartoffel
    - 1 Tasse Brokkoli-Röschen
    - 1 Tasse Blumenkohl
    - 1 Karotte
    - Olivenöl
    - Salz und Pfeffer
    - Optional: Zitronenscheiben, Dill, Rosmarin

    Zubereitung:

    1. Vorbereitung:
    - Ofen auf 200°C vorheizen.
    - Süßkartoffel schneiden, Karotte in Scheiben schneiden, Brokkoli und Blumenkohl waschen und schneiden.

    2. Gemüse rösten:
    - Gemüse mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional Rosmarin vermischen.
    - Auf ein Backblech verteilen und 10 Minuten im Backofen rösten.

    3. Lachs backen:
    - Lachsfilet mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, optional Zitronenscheiben und Dill vorbereiten.
    - Nach 10 Minuten das Lachsfilet zum Gemüse legen und weitere 10-12 Minuten backen.

3. Regelmäßiges Training & Fitness

Optimiere Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Flexibilität mit diesem wöchentlichen Fussball-Fitnessplan

Montag: Kraft und Stabilität

Aufwärmen: 10 Minuten leichtes Joggen oder Seilspringen

Krafttraining:

  • Kniebeugen: 3 Sätze von 10-12 Wiederholungen
  • Ausfallschritte: 3 Sätze von 10 Wiederholungen pro Bein
  • Planks: 3 Sätze von 30-60 Sekunden
  • Liegestütze: 3 Sätze von 10-15 Wiederholungen
  • Rumpfdrehungen mit Medizinball: 3 Sätze von 10 Wiederholungen pro Seite

Dienstag: Ausdauertraining

Aufwärmen: 10 Minuten Joggen

Intervallläufe:

  • 4 Minuten bei hoher Intensität laufen, gefolgt von 2 Minuten langsamen Joggen; Wiederhole dies für insgesamt 30 Minuten.

Cooldown: 10 Minuten leichtes Joggen und Dehnen

Mittwoch: Ruhetag oder aktive Erholung

Leichte Aktivitäten wie Spazierengehen, Yoga oder sanftes Radfahren

Donnerstag: Schnelligkeits- und Agilitätstraining

Aufwärmen: 10 Minuten leichtes Joggen und dynamisches Dehnen

Schnelligkeitsübungen:

  • Sprintintervalle: 10 x 40 Meter mit voller Anstrengung, dazwischen 1 Minute Gehpause
  • Richtungswechsel: Setze Hütchen für Zick-Zack-Läufe auf, 5 Sätze

Agilitätsübungen:

  • Leiterübungen: Vorwärts, rückwärts und seitliche Bewegungen durch die Leiter, 3 Sätze jeder Übung

Freitag: Kraft und Explosivität

Aufwärmen: 10 Minuten Joggen oder Seilspringen

Kraft- und Explosivtraining:

  • Boxsprünge: 3 Sätze von 8-10 Wiederholungen
  • Kettlebell Swings: 3 Sätze von 12-15 Wiederholungen
  • Burpees: 3 Sätze von 10-12 Wiederholungen
  • Beinpresse: 3 Sätze von 10-12 Wiederholungen

Samstag: Teamtraining oder taktisches Spiel

Teilnahme am Teamtraining oder an einem Spiel, um taktische Fähigkeiten und Teamwork zu verbessern.

Sonntag: Ruhetag oder leichte Regeneration

Ruhetag mit der Option für leichte regenerative Aktivitäten wie Schwimmen oder Spazierengehen.

Fussball gemeinsam erleben

Der Ultimative Guide für Deinen Fussball-Grillabend – So wird’s ein Volltreffer!

Fussball und Grillen – die perfekte Kombination für einen unvergesslichen Abend mit Freunden während der EM. Ob für ein Turnier oder einfach so, ein Grillabend unter freiem Himmel sorgt immer für gute Laune. Aber wie wird er perfekt? Unser Guide bietet alles: von Snacks bis Deko. Mit unseren Tipps wird dein Grillfest nicht nur kulinarisch ein Highlight, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis. Hier erfährst du alles, was du für einen grandiosen Fussball-Grillabend während der EM brauchst!

Erlebe Grillabende und Fussballspiele auf deiner Terrasse – mit der idealen TV-Halterung

Ein sonniger Tag, ein Grillfest mit Freunden und das spannende Fussballspiel live auf der Terrasse genießen – klingt nach dem perfekten Plan, oder? Doch oftmals stellt sich die Frage: Wie positioniert man den Fernseher sicher und so, dass alle gut sehen können, ohne wertvollen Platz zu opfern? Die Lösung: Eine flexible Fernsehhalterung! Mit der richtigen Halterung wird die Platzierung deines Fernsehers auf der Terrasse zum Kinderspiel. Sie bietet nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern ermöglicht es dir auch, den Fernseher in den optimalen Blickwinkel für alle Gäste zu bringen. So steht einem unvergesslichen Grill- und Fussballabend unter freiem Himmel nichts mehr im Weg!

Fussballspass für die Kleinsten: Stylische Fussballoutfits für Barbie und Ken

Auch Barbie und Ken sind jetzt im Fussballfieber! Mit unseren coolen Fussballoutfits können Kinder ihre Puppen in stylische Trikots kleiden. Perfekt für kleine Fans, die den Fussballspass in ihre Spielwelt bringen wollen. Ein Muss für jeden kleinen Fussballliebhaber

×
WarenwertB-PostA-Post
Bis CHF 49.957.909.90
Ab CHF 50 - 97.955.907.90
Ab CHF 980.002.90
Ab CHF 300.000.000.00